
Fernunterrichtsstatistik
Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Zahlen der Fernstudienbranche.
Branchencheck DistancE-Learning 2025:
Digitale Bildung boomt – und liefert hohe Erfolgsquoten
Wo stehen wir? Was verändert sich? Und wo geht die Reise hin? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt einer Mitgliederbefragung des Bundesverbandes der Fernstudienanbieter. Die Antworten liefert der am 16. September 2025 frisch veröffentlichte Branchencheck DistancE-Learning 2025. Die Umfrage, die praxisrelevante Einblicke und Entwicklungstendenzen im DistancE-Learning aufzeigt, beleuchtet Standortbestimmung, Veränderungen und Zukunftsaussichten einer dynamischen Bildungsform.
Die Erhebung, die unter den Mitgliedern des Verbandes durchgeführt wurde, bietet wertvolle Einblicke in die Welt des digitalen Lernens und zeichnet ein optimistisches Bild trotz herausfordernder wirtschaftlicher Bedingungen. „Unsere Umfrage zeigt, dass digitale Bildung längst kein Experiment mehr ist, sondern ein etabliertes Erfolgsmodell“, betont Daniela Lobitz, Geschäftsstellenleiterin des Bundesverbandes. „Fernunterricht überzeugt durch Flexibilität, Qualität und hohe Erfolgsquoten – und ist damit ein zentraler Baustein, um dem Fachkräftemangel wirksam zu begegnen.“
Die wichtigsten Ergebnisse:
-
Mehr als eine halbe Million Menschen (512.000) haben sich 2024 per Fernunterricht weitergebildet.
-
Mehr als drei Viertel der Anbieter berichten von Erfolgsquoten über 75 Prozent, bei jedem fünften Anbieter schließen sogar mehr als 95 Prozent der Teilnehmenden erfolgreich ihre Weiterbildungen ab.
-
71 Prozent der Befragten beurteilen ihre wirtschaftliche Lage als gut bis sehr gut.
-
86 Prozent der Unternehmen und Hochschulen planen neue Bildungsangebote.
-
Fernunterricht ist ein starker Partner für die Wirtschaft.
-
100 Prozent der Befragten, die berufliche (nicht akademische) Weiterbildungen anbieten, sprechen dem
Zulassungssiegel der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) eine entscheidende Bedeutung für
Teilnehmende zu. -
Künstliche Intelligenz ist der dominierende Innovationstreiber in der digitalen Weiterbildung.
Alle Ergebnisse der Erhebung 2025 finden Sie hier: Branchencheck DistancE-Learning 2025
Alle Ergebnisse der Erhebung der Vorjahre finden Sie hier:
Branchencheck DistancE-Learning 2024
Branchencheck DistancE-Learning 2023